Unsere beiden Eisstockturniere (Herren / Frei) im Polariom Germering am 11. Oktober 2025
Während draußen die Herbstsonne langsam aufging, herrschten im Polariom Germering beinahe winterliche Temperaturen – perfekte Bedingungen für zwei spannende Eisstockturniere des EC Neuried. Stocksport auf Eis ist nichts für Langschläfer: Bereits um 06:00 Uhr erfolgte die Meldung für Herrenturnier Freies, um 06:30 Uhr hieß es dann: „Los geht`s“
Jeweils elf Mannschaften traten gegeneinander an – und lieferten sich packende Duelle auf Eis.
Das Herrenturnier
Schon vor dem Start waren sich viele Spieler einig: Der Sieg dürfte wohl zwischen dem SV Mühlhausen und dem EC Planegg-Geisenbrunn entschieden werden – zwei Favoriten, die regelmäßig in Topform auftreten. Gleich im ersten Durchgang hatte der SV Mühlhausen den Aussetzer, und Planegg-Geisenbrunn übernahm mit einem Sieg die Führung – punktgleich mit dem SV Polling, der Auswahl Bernried/Seeshaupt und dem EC Antdorf.
Nach dem dritten Durchgang dann der Führungswechsel: SV Polling setzte sich an die Spitze, dicht gefolgt von SV Weichs und SV Mühlhausen. Für Spannung sorgte das direkte Duell zwischen Mühlhausen und Planegg-Geisenbrunn – mit einem klaren 13:02-Erfolg für Mühlhausen. Währenddessen bildete der ESV 96 Starnberg mit drei Niederlagen das Schlusslicht.
Ab Durchgang fünf wurde es richtig eng: Gleich fünf Mannschaften lagen fast punktgleich vorne, während SV Fuchstal und EC Haidhausen weiter auf den ersten Sieg warteten. Drei Spiele vor Schluss war alles offen. Doch dann „drehte“ Planegg-Geisenbrunn auf – während Mühlhausen gegen Weichs überraschend klar verlor.
Am Ende standen beide Favoriten ganz oben: der SV Mühlhausen triumphierte mit 2 Punkten Vorsprung vor dem EC Planegg-Geisenbrunn!



Dahinter folgte ein enges Mittelfeld:
Der SV Weichs (Platz 3) setzte sich nur dank der besseren Stocknote vor SV Polling (Platz 4) durch. Der FSV Eching landete mit nur einem Punkt zum SV Polling Abstand auf Platz 5,
gefolgt von SV Helios Daglfing (Platz 6) und dem EC Antdorf (Platz 7).




Eine beeindruckende Aufholjagd zeigte der ESV 96 Starnberg, der sich am Ende mit Platz 8 stark verbesserte – punktgleich mit der Auswahl Bernried/Seeshaupt (Platz 9). Dahinter der SV Fuchstal auf Platz 10. Für den EC Haidhausen lief dagegen gar nichts zusammen – kein einziger Sieg und Platz 11. Aber wie heißt es so schön: „Auch Pechsträhnen gehören zum Sport!“




Herzlichen Glückwunsch an den SV Mühlhausen zum verdienten Turniersieg!

Das Freie Turnier
Auch im Freien Turnier war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Unser Dank gilt Ulrich Schrader vom EC Neuried, der kurzfristig für einen erkrankten Spieler beim TSV Erling-Andechs einsprang. Sonst hätten wir hier nur 10 Mannschaften gehabt.
Die Gastgeber vom EC Neuried starteten stark: Mit einem Auftaktsieg setzten sie sich gleich auf Platz 2 und führten nach dem dritten Durchgang sogar mit 6:0 Punkten das Feld an! Bis zum siebten Durchgang wechselten sie immer wieder zwischen Platz 1 und 2, ehe sie im achten Durchgang auf Platz 3 „abrutschten“. Am Ende reichte es zwar „nur“ zu Platz 6, doch mit 11:9 Punkten war das Ergebnis deutlich stärker als im Vorjahr – ein klarer Aufwärtstrend!
Der SV Untermeitingen dominierte die Anfangsphase und lag bis Durchgang 4 stets in den Top 2. Zwei knappe Niederlagen warfen ihn jedoch zurück auf Platz 4 – punktgleich mit dem TSV Peißenberg und SV Hohenfurch. Davon profitierte die Auswahl FC Penzing/Dünzelbach, die sich mit 8:2 Punkten an die Spitze setzte.
Im engen Mittelfeld trennten SV Ottmaring, FSV Eching und VfB Hallbergmoos nur minimale Abstände. Ab Durchgang 8 wurde es dann richtig spannend. Der SV Hohenfurch kämpfte sich mit zwei Siegen auf Platz 2, der FC Penzing/Dünzelbach verteidigte souverän Platz 1,
und die Auswahl ESV Wörthsee/SC Riederau machte mit einer starken Schlussoffensive Rang 3 klar.



Das Endergebnis hätte kaum enger sein können:
SV Untermeitingen – Platz 1, FC Penzing/Dünzelbach Platz 2. Die Plätze 3 bis 5 wurden nur über die Stocknote entschieden – alle drei Teams ESV Wörthsee/SC Riederau, SV Ottmaring und SV Hohenfurch hatten 12:8 Punkte!




Der EC Neuried folgte mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 6, knapp vor TSV Peißenberg und FSV Eching. Zwischen VfB Hallbergmoos (Platz 9) und TSV Erling-Andechs (Platz 10) entschied ebenfalls nur ein Punkt. Den letzten Platz belegte diesmal der EC Germering.




Gratulation an den SV Untermeitingen zum Sieg im Freien Turnier!

Impressionen aus der Eishalle









Fazit
Zwei Turniere, 22 Mannschaften, 220 Spiele – und jede Menge Spannung!
Nach dem langen Tag auf Eis folgte die wohlverdiente Siegerfeier beim Sportwirt des TSV Germering-Unterpfaffenhofen. Bei guter Stimmung, warmem Essen und dem einen oder anderen Getränk waren sich alle einig: Eisstockschießen im Polariom macht Spaß – aber in der Wärme schmeckt das Siegerbier einfach noch ein bisschen besser!